Wenn Korken nicht so richtig knallen
Drei Paare verbringen einen Silvesterabend zufällig irgendwo in einem Hotel-Restaurant - miteinander und mit ihren schicksalshaften Geschichten. Man schwelgt in überhöhten Erinnerungen und verspielten Weinetiketten, und droht dem nahenden
Jahresübergang insgeheim mit grossen Erwartungen: Am Silvesterabend muss doch etwas Besonderes passieren!
Tiefe Risse in den bröckelnden Beziehungsfassaden, trügerische Leichtigkeit des Seins bei Speis und erlesenem Trank, Abgründe der Oberflächlichkeit.Ein schräger Rosenverkäufer stört die Szenerie, der Kellner macht sich seinen Reim auf die Gäste, die immer mehr ihre Fassung verlieren. Der Silvesterabend eskaliert. The same procedure as every year?
Wolfgang Weigand, Winterthurer Roman- und Lyrikautor, taucht in seinem dramatischen Debut mit Skalpell und guter Laune in die Tiefen stagnierter Beziehungen ein und lädt zum prickelndern Theaterabend für alle Silvestermuffel und -liebhaber.
Der Autor
"Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus."
Regie und Bühne
"Wahrheit vollzieht sich nie im Tatsächlichen."
Première im KGH Veltheim, Winterthur
Barbetrieb und Abendkasse ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl
Eisenwerk, Frauenfeld
Barbetrieb und Abendkasse ab 18:30 Uhr, freie Platzwahl
Eisenwerk, Frauenfeld
Barbetrieb und Abendkasse ab 18:30 Uhr, freie Platzwahl
Greuterhof, Islikon
Barbetrieb und Abendkasse ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl
Greuterhof, Islikon
Barbetrieb und Abendkasse ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl
Hotel Krone, Trogen AR
Barbetrieb und Abendkasse ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl
Restaurant Bahnhöfli, Henggart
Essen und Abendkasse ab 18:00 Uhr, freie Platzwahl
Der Dreigänger kann optional vorab gebucht werden. In der Pause wird das Dessert serviert.
Restaurant Bahnhöfli, Henggart
Essen und Abendkasse ab 18:00 Uhr, freie Platzwahl
Der Dreigänger kann optional vorab gebucht werden. In der Pause wird das Dessert serviert.
Theater am Gleis, Winterthur
Essen und Abendkasse ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl.
sprachlos
Knallig
zeitmüde
Aysel Han als
"Die Leidensfähigkeit als Fundament der Würde."
Jasmin Jbilou als
"Das Glas hat ein Loch."
Sina Wilhelm als
"Der Fluss muss seine Angst überwinden, bevor er in das Meer fliesst und verstehen, dass er sich im Ozean nicht verlieren wird, sondern selber zum Ozean wird."
Andres Ulmann als
"Man sagt ja, Wissen sei Macht. Aber manchmal frage ich mich, ob es nicht einfach nur eine Flucht ist. Eine Möglichkeit, sich nicht mit dem zu beschäftigen, was wirklich wehtut."
Christoph Heusser als
"Wenn die Dinge aus dem Lot geraten, braucht es Struktur und Sicherheit."
Julian Bamert als
"Ist es nicht der Zufall, der im Drehbuch der Wahrscheinlichkeiten für die Knalleffekte sorgt?"
Nils Würgler als
"Sie hat Krebs? Was heute, an Silvesterabend?"